Freitag, 11. April 2025

Der Fremde von Albert Camus - Vorstellung

Der Roman ist in zwei Teile gegliedert. Teil eins erzählt die Geschichte eines algerischen Angestellten, der recht gleichgültig auf den Tod seiner Mutter reagiert und später aus scheinbar unmotivierter und plötzlicher Impulsivität einen ihm fremden Araber erschießt. Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf seinen Prozess, in dem weniger die Tat selbst als vielmehr seine emotionale Kälte und gesellschaftliche Entfremdung verurteilt werden.

Der Protagonist ist ein „Fremder“ in seiner eigenen Welt, da er die Werte der Gesellschaft wie Trauer, Liebe und Reue nicht teilt und diese auch nicht wirklich nachvollziehen kann. Der Schreibstil ist karg, dabei emotionslos und besteht aus kurzen, präzisen Sätzen. Ereignisse werden beschrieben, ohne sie selbst zu interpretieren. Mir hat das Lesen sehr großen Spaß gemacht, da sehr viel Interpretationsspielraum besteht und moralische Fragen aufwirft.


Der Protagonist ist ein „Fremder“ in seiner eigenen Welt.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.