Dienstag, 28. Januar 2025

Weiße Nächte von Fjodor Dostojewski - Vorstellung

Die Kurzgeschichte "Weiße Nächte" von Fjodor Dostojewski wurde erstmals 1848 veröffentlicht. Die Geschichte spielt in St. Petersburg und beschreibt vier Nächte

eines einsamen Träumers, der in dieser Zeit eine kurze, aber tiefe Verbindung zu einer anderen Person aufbaut.

Die Geschichte beginnt mit dem Erzähler, der seine nächtlichen Spaziergänge durch die Straßen St. Petersburgs beschreibt. Er fühlt sich oft isoliert und unverstanden, bis er eines Nachts auf Nastenka trifft, eine junge Frau, die um ihre Zukunft besorgt ist.

Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was den Leser tief in die Gedankenwelt des Erzählers eintauchen lässt und dadurch eine melancholische Grundstimmung bekommt.

Ein Thema der Erzählung ist die Einsamkeit und das Verlangen nach menschlicher Verbindung.

Die nächtliche Kulisse St. Petersburgs verstärkt die träumerische Atmosphäre der Erzählung.


Die Kurzgeschichte "Weiße Nächte" von Fjodor Dostojewski wurde erstmals 1848 veröffentlicht. Die Geschichte spielt in St. Petersburg und beschreibt vier Nächte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.