Montag, 27. Januar 2025

Hinter Mauern herausgegeben von Sarah Lutter und Jana Hoffhenke - Rezensionsexemplar

Die Anthologie „Hinter Mauern“, herausgegeben von Sarah Lutter und Jana Hoffhenke, versammelt 17 mittelalterliche Erzählungen, die in ihrer Länge variieren – von kurzen Episoden bis hin zu längeren Novellen. Eins haben aber alle Geschichten gemeinsam: Sie geben einen tiefen Einblick in die damalige Gemeinschaft.


Diese Vielfalt sorgt für eine abwechslungsreiche Lektüre, die sowohl unterhält als auch Spannung erzeugt und Lust darauf macht, sich mehr mit dem Mittelalter und dem damaligen (Irr-)Glauben der Menschen zu beschäftigen.


Was mir sehr gut gefallen hat, sind die detailgetreuen Zeichnungen von Detlef Kleber am Anfang sowie die kurze Vorstellung jedes einzelnen Autors am Ende der jeweiligen Geschichte. Was ich etwas vermisst habe bzw. mir gewünscht hätte, wäre ein kurzes Vorwort der Herausgeberinnen, was sie mit dem Mittelalter verbindet. Auch eine Orts- oder Zeitangabe vor jeder Geschichte hätte ich gut gefunden.


Fazit


Die Mauern des Mittelalters können schützen, aber auch bestrafen, aber auf jeden Fall bieten sie eine Menge Stoff für interessante Geschichten. Diese Anthologie bietet einen tollen Einstieg.


Hinter Mauern herausgegeben von Sarah Lutter und Jana Hoffhenke - Rezensionsexemplar




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.